Logo del repository
  1. Home
 
Opzioni

Volksliedpoetik und synkretistische Obersetzung. Cesarottis Ossian zwischen Denis, Herder und Saloms Verter

Elena Polledri
2020
  • book part

Abstract
Sowohl Herders Dialog mit dem italienischen Ossian Cesarottis in seinem Briefauszug über Ossian als auch der englisch-deutsch-italienische Synkretismus der Übersetzung im Verter Michiel Saloms zeigen exemplarisch, wie der deutsch-italienische Kulturtransfer um 18. Jahrhundert in beiden Richtungen fruchtbar war: so kam der italienische Ossian Cesarottis durch Denis und Herder unter die Deutschen und umgekehrt der deutsche Ossian Herders und Goethes in dem Verter Michiel Saloms nach Italien, wo er wieder durch Saloms Übersetzungssprache, von Cesarotti aber auch von Goethe beeinflusst, zu einem deutsch-italienischen Ossian wurde.
Archivio
http://hdl.handle.net/11390/1189033
https://buponline.com/prodotto/deutsch-italienischer-kulturtransfer-im-18-jahrhundert/
Diritti
closed access
google-scholar
Get Involved!
  • Source Code
  • Documentation
  • Slack Channel
Make it your own

DSpace-CRIS can be extensively configured to meet your needs. Decide which information need to be collected and available with fine-grained security. Start updating the theme to match your nstitution's web identity.

Need professional help?

The original creators of DSpace-CRIS at 4Science can take your project to the next level, get in touch!

Realizzato con Software DSpace-CRIS - Estensione mantenuta e ottimizzata da 4Science

  • Impostazioni dei cookie
  • Informativa sulla privacy
  • Accordo con l'utente finale
  • Invia il tuo Feedback