Logo del repository
  1. Home
 
Opzioni

“Wäre ihm dies klar geworden, so wäre seine Ktk. W.L. geworden”: Fichtes Auseinandersetzung mit Kant in den Vorlesungen über Transzendentale Logik

BERTINETTO, Alessandro Giovanni
2009
  • book part

Abstract
In den Berliner Vorlesungen über die transzendentale Logik nimmt Fichte den Kantischen Ausdruck »transzendentale Logik« wieder auf, um eine Disziplin zu bezeichnen, die die »Transzendentalisierung«4 bzw. die genetische Begründung der gemeinen/formalen Logik unternimmt und die in der vernichtenden Kritik des naiven epistemischen Standpunktes der gemeinen Logik besteht. Die formale Logik bleibt nach Fichte nämlich empirisch bzw. faktisch, psychologisch und abstrakt. Sie ist abstrakt, da sie nur auf die Form des Denkens, durch Abstraktion von allen Inhalten, ein- geht bzw. eingehen möchte – ohne jedoch diese Abstraktion zu bemerken: Deswegen unterscheidet sie einerseits Anschauung und Begriff, die nach Fichte aber nur als zwei Seiten einer synthetischen Einheit zu betrachten sind, und andererseits Begriff, Urteil und Schluss, die nur als Teile eines einzigen logischen Denkens genetisch verstehbar sind. Die formale Logik ist dann psychologisch, weil sie vom empirischen Ich abhängt, welches die- se Abstraktionen unternimmt, und nicht auf den epistemischen und onto- logischen Status des Ichs reflektiert. Sie ist faktisch, weil sie nicht auf sich selbst reflektiert, um sich genetisch zu begründen. Somit reduziert sie letz- ten Endes das Denken zu einem »bloße[n] Faktum des Selbstbewußt- seyns«5, das über keine allgemeine Gültigkeit verfügt.
Archivio
http://hdl.handle.net/11390/692463
Diritti
closed access
Soggetti
  • Kant

  • Fichte

  • Transzendentale / For...

Visualizzazioni
2
Data di acquisizione
Apr 19, 2024
Vedi dettagli
google-scholar
Get Involved!
  • Source Code
  • Documentation
  • Slack Channel
Make it your own

DSpace-CRIS can be extensively configured to meet your needs. Decide which information need to be collected and available with fine-grained security. Start updating the theme to match your nstitution's web identity.

Need professional help?

The original creators of DSpace-CRIS at 4Science can take your project to the next level, get in touch!

Realizzato con Software DSpace-CRIS - Estensione mantenuta e ottimizzata da 4Science

  • Impostazioni dei cookie
  • Informativa sulla privacy
  • Accordo con l'utente finale
  • Invia il tuo Feedback