Logo del repository
  1. Home
 
Opzioni

Französische Zustände. Das Tagebuch als Form der ideologischen Standortbestimmung in "Pariser Rechenschaft"

COSTAGLI, SIMONE
2017
  • journal article

Periodico
THOMAS-MANN-JAHRBUCH
Abstract
Der Aufsatz untersucht den Essay Pariser Rechenschaft von Thomas Mann unter besonderer Berücksichtigung seiner literarischen Form. Der als Tagebuch verfasste Essay berichtet über Thomas Manns Pariser Reise im Jahre 1926, die einen wesentlichen Einschnitt in seiner politischen Entwicklung darstellte. Als Vorbild für Thomas Manns neue Haltung gegenüber Frankreich, die während dieser Reise zum Ausdruck kommt, kann Heinrich Heine gelten, auf den die Tagebuchform auch hinweist. Durch diese Form konnte Thomas Mann den Lesern insbesondere die persönliche Wirkung dieser Reise präsentieren, die zu neuen Überzeugungen und zu neuen Zweifeln in Bezug auf Europas politische Gegenwart und Zukunft führte
Archivio
http://hdl.handle.net/11390/1118290
Diritti
metadata only access
Soggetti
  • Thomas Mann, Pariser ...

Visualizzazioni
4
Data di acquisizione
Apr 19, 2024
Vedi dettagli
google-scholar
Get Involved!
  • Source Code
  • Documentation
  • Slack Channel
Make it your own

DSpace-CRIS can be extensively configured to meet your needs. Decide which information need to be collected and available with fine-grained security. Start updating the theme to match your nstitution's web identity.

Need professional help?

The original creators of DSpace-CRIS at 4Science can take your project to the next level, get in touch!

Realizzato con Software DSpace-CRIS - Estensione mantenuta e ottimizzata da 4Science

  • Impostazioni dei cookie
  • Informativa sulla privacy
  • Accordo con l'utente finale
  • Invia il tuo Feedback